Willkommen bei Kräuterlilly
 

Mit jedem Schritt und Tritt, welchen wir in der Natur machen,
begegnen wir immer wieder neuen Pflanzen, 
die für uns höchst nützlich und heilbringend sind.
 -Sebastian Kneipp- 

Gegen das, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig. Daher kommt es, dass viele hunderte Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden, anstatt das man sie beachtet, bewundert und gebraucht; führte Sebastian Kneipp weiterhin aus. 
Auf den Punkt gebracht, hat es wie ich finde Ralph Waldo Emerson der sagte, das Unkraut eine Pflanze sei, deren Tugenden bloß noch nicht entdeckt wurden. 
Die Liste der so liebevollen und zutreffenden Zitate ist wahrscheinlich sehr lang. 

Wie wäre es also, wenn du dir dein eigenes Bild machst? Mal wieder "raus" die Natur genießen, wieder auf dich selbst besinnen! Einfach eintauchen in die wunderbare Welt der Pflanzen, zur Ruhe kommen, um ihre unglaubliche Kraft zu spüren. Und dir diese dann zu nutze machen, um das "uralte Wissen" über die Heilkräuter wiederzubeleben. 

Ja, das uralte Wissen! Es ist vermutlich genauso alt, wie die Menschheit selbst. In einer Höhle im Irak, fand man Überreste von Neandertalern, die um die 50.000 Jahre alt waren. Bei ihnen fand man einen Kräuterkranz mit Kräutern, welche die Menschen in der Region heute noch für ihr Wohlbefinden nutzen. Den alten Griechen verdanken wir die ersten intensiveren und ausführlicheren Berichte über Kräuter. Sie erstellten Werke, welche bereits hunderte von Pflanzen enthielten. Sie schrieben Wirkungen, Behandlungsmöglichkeiten und sogar Anbauweisen nieder. Im Mittelalter waren es dann überwiegend Klöster und Abteien, welche sich Kräutergärten anlegten und die Heilkräfte studierten. Hier machte sich vor allem Hildegard von Bingen einen Namen. Sie gilt heute als Universalgelehrte, die den Weg zu einer ganzheitlichen Medizin ebnete. Sie vereinte das alte griechisch-lateinische Wissen mit der Volksmedizin und machte es so für alle nutzbar. Im Zeitalter der Industrialisierung ging dieses wertvolle Wissen zunehmend verloren. Und heute? 

Wildkräuter sind wieder in aller Munde. Sie bereichern uns aber nicht nur kulinarisch. Sie sind wahre Alleskönner und Helfer für das Immunsystem. Für die Gesundheit sehr wertvoll! Man hat das Gefühl, die Menschen wollen wieder zurück zur Natur. Ein stückweit verstehen und begreifen lernen. Vielleicht weil sie sich instinktiv zu den Pflanzen hingezogen fühlen, oder einfach nur neugierig sind. Wenn du auch diesen Impuls verspürst, oder einfach nur neugierig bist, unterstütze ich dich gerne. Begleite dich auf deinem Weg in ein naturverbundenes Leben, zu einem Stück Selbstversorgung. Denn unsere "heimischen Superfoods" die Wildkräuter sind nicht nur regional. Nein, sie wachsen quasi direkt vor deiner Haustüre. Sie schonen den Geldbeutel, enthalten Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Sie sind ein Geschenk! Wenn du wissen möchtest, wie du dieses Geschenk zu wertvoller Nahrung verarbeitest, wie du Naturkosmetik oder eine eigene Hausapotheke herstellst, wie du Pflanzen erkennen und bestimmen kannst, worauf du achten solltest und welche Gefahren lauern, 
dann bist du hier genau richtig!
Herzlichst Carina 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.